Baier bewegt. Seit über 40 Jahren hat sich Baier auf die Entwicklung, Produktion und bundesweite Montage von bewegenden Fassadenelementen spezialisiert.
Zum Leistungsprogramm gehören neben dem klassischen Leichtmetallbau ein Portfolio aus Schiebeläden, Schiebefaltläden und Hebefaltläden, Schiebefenster, Antriebstechnik, Automatiktüren, Dachfensterrollläden und Türtechnik. Baier tritt überdies als Händler für Dachfenster namhafter Marken auf.
Dieses Jahr gibt eine digitale Ausgabe der „start“ den Interessierten Einblicke in das Ausbildungsplatzangebot in der Region und stellt die unterschiedlichsten Berufsbilder vor. Die letztjährige Ausbildungsmesse konnte coronabedingt nicht wie gewohnt vor Ort stattfinden. Die Organisatoren haben jetzt eine digitale Plattform eingerichtet, damit die regionalen Ausbildungsbetriebe sich kontaktlos präsentieren können.
Die R+T digital ist die virtuelle Branchen-und Innovationsplattform für Rollladen, Tore und Sonnenschutz. Über 200 Aussteller zeigen vom 22. bis 25. Februar 2021 ihre neusten Produkte und Innovationen. Die Baier GmbH Dachelemente ist dabei und präsentiert sich interaktiv und virtuell. Erfahren Sie alles über die innovative Produktvielfalt der Baier GmbH.
Nix mit Pessimismus beim Ulmer Familienunternehmen. Trotz Corona blicken die Baiers positiv in die Zukunft und erweitern den Standort Renchen-Ulm. Mit dem geplanten Erweiterungsbau steht der Kurs ganz klar auf Wachstum.
Baier leistet einen Beitrag zum Umweltschutz und hat sich zur Einstellung der Produktion der Thermolamellen im Bereich Dachfensterrollladen entschieden. Beim Umgang mit Kunststoffen ist Umdenken gefragt, wenn Ressourcen geschont und verhindert werden soll, dass Kunststoffe in die Umwelt gelangen. Die besten Kunststoffe sind die, die gar nicht erst produziert werden, die zweitbesten, die recycelt werden können.
Für die neue Bundesliga-Arena des SC Freiburg fertigten wir 12 Vertikalschiebefenster für den Cateringbereich. Auch für die Verkaufsfenster der Red Bull Arena in Leipzig erhielten wir den Zuschlag und produzieren gerade die vertikalen Schiebefenster für den Gastro-Bereich. Auch die Macher des Frauenbundesligisten SC Sand setzten auf den Ulmer Metallbauer und so findet sich auch auf dem Sander Sportgelände ein bewährtes Horizontalschiebefenster von Baier.
Individuelle Anfertigung auf Kundenwunsch - das gehört zu unseren Stärken. Für ein Fachwerkhaus im Offenburger Rebland konzipiert Baier eine Glas-Metall-Trennwand im "Industriefenster-Look". Dunkle, filigrane Metallsprossen "verzieren" die beweglichen und feststehenden Trennwandelemente und sind charakteristisch für den gewünschten Fabrikfenster-Charme.
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut war zu Gast bei der Baier GmbH. Die Landesministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, die selbst aus einem mittelständischen Unternehmen kommt, suchte den Dialog mit dem Firmenchef der Baier GmbH. Bei einem Firmenrundgang erläuterte Dieter Baier den Werdegang des erfolgreichen Unternehmens.
Die Renovierungsarbeiten an den historischen Gebäuden des Ochsenareals in Waldorfhäslach gehen voran. In und an den Gebäuden des 18. Jahrhunderts wird fleißig gearbeitet. Auch ein Montageteam von Baier zählt zu den fleißigen Handwerkern vor Ort. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die ersten Verschattungselemente an einem Gebäude auf dem Anwesen des ehemaligen Gasthauses Ochsen montiert.
Wir waren dabei: Vom 1. Bis zum 16. Juli fand die erste virtuelle ArchitekTOUR statt. Mit 5.000 Besuchern, 19.000 Teilnahmen am Vortragsprogramm, 54 Ausstellern und 50 Beiträgen namhafter Architekten, hat die erste Edition alle Erwartungen übertroffen. Johannes Baier, Verfechter der Digitalisierung im Ulmer Metallbauunternehmen, präsentierte die bewegenden Licht- und Schattenelemente der Firma Baier.
Wir liefern innerhalb kürzester Zeit und zum Festpreis eine wirksame und hochwertige Schutzscheibe (Spuckschutz) zur Hilfe gegen die Ausbreitung von Covid-19 (Coronavirus)
Die Präqualifikation ist für die Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen eine wichtige Voraussetzung, um die Prozesse zu vereinfachen. Baier erfüllt diese Voraussetzungen und ist ab sofort präqualifiziert.
Auch Übergangs-Verkaufsräume brauchen Tageslicht sprich Fenster. Die Baier-Schiebefenster entsprachen den Anforderungen – sie sind platzsparend und werden in den Interim-Verkaufscontainern als Verkaufs- oder Kioskfenster eingebaut.
Das Wetter spielte mit. Unter idealen Bedingungen stattete die Baier GmbH das historische Gebäude mit dem funktionellen Verschattungssystem aus. Die orange-braunen Aluminium-Lamellen verschatten über 60% der Dachfenster-Glasfläche und sorgen für ein homogenes Fassadenbild
Alle Jahre wieder – zum Jahresabschluss hat die Firma Baier zusammen mit der Firma Velux zahlreiche Geschäftsfreunde zum Christbaumschlagen ins Renchtal geladen. Ein Spaziergang im Fackelschein und der Geruch von frischen Tannen und sorgten für gemütliche Weihnachtsstimmung.
Jede humanitär tätige Hilfsorganisation ist auf Hilfe angewiesen – egal ob in Form von Geld- oder Sachspenden oder wie hier beim Verladen und Transport eines stillgelegten Zahnlabors.
Wir wollten es wissen und haben uns bei der Heinze-Veranstaltung Architects Darling nach dem Motto: „Aller guten Dinge sind drei“ in den Kategorien Beste Produktinnovation-Ausbau, Bester Film Image/Unternehmen und Bestes Referenzobjekt um den Jury Award Architects’ Darling® beworben.
Was soll aus mir werden? Hat das Handwerk tatsächlich goldenen Boden? Wo kann ich hier in der Region eine Ausbildungsstelle finden? Interessierte Schulabgänger hatten am vergangenen Samstag die Möglichkeit sich auf der Renchener Berufsinfomesse „start“ zu den Themen Ausbildung, Studium und Beruf zu informieren.
Die technische Entwicklung geht weiter. Globalisierung und Digitalisierung bringen betriebliche Veränderungen in kürzester Zeit. Neue Maschinen, neue Software und betriebsinterne Innovationen fordern sowohl von Unternehmer und Mitarbeiter Anpassungsfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft kontinuierlich zu lernen.
Im Rahmen einer Delegationsreise besuchten 17 Vertreter äthiopischer Unternehmen und Berufsbildungsexperten das badische Metallbauunternehmen Baier. Firmeninhaber Dieter Baier stellte den äthiopischen Gästen und den Vertreter der Handwerkskammer das familiengeführte Unternehmen vor.
Im "Rechenraum" wurden die Gänge zwischen den Serverblocks vorne und hinten mit automatischen Schiebetüren verschlossen. Baier lieferte die Antriebe für die automatischen Schiebetürsysteme des Serverraums.
Metallbau, Schiebeläden, Schiebefenster, Dachfenster, Dachfensterrollläden - Bewegende Licht- und Schattenelemente für Ihre Fassade. Faltschiebeläden und jetzt auch Pavillons sind neu im Programm.
Wir sind Ihr Partner wenn es darum geht vom günstigen, standardisierten Behang über das exklusive Schiebeladen-Modell bis hin zur individuellen Sonderanfertigung Ihr Bauvorhaben zu beschatten.
Maximale Öffnung für Ihr Dach bieten unsere Dachschiebefenster. Vollautomatische Schiebetechnik in alle Öffnungsrichtungen (nach links, nach rechts, nach oben und nach unten) machen dieses Produkt interessant.
Baier GmbH
Reiersbacher Straße 28
77871 Renchen-Ulm
info@baier-gmbh.de
+49 (0) 7843 / 94 76-0
Baier GmbH
Am Regenbach 5a
01665 Klipphausen-Röhrsdorf
nfbr-mtllbd
+49 (0) 35204 / 39 31-0